
NFDI4Culture ab Oktober 2020 gefördert
Das DCH ist als Participant an dem Konsortium beteiligt.
Das Kölner Datenzentrum für die Geisteswissenschaften (DCH) ist eine zentrale Einrichtung der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln. Es unterstützt und berät Wissenschaftler*innen an der Universität und darüber hinaus bei Fragen der dauerhaften Sicherung, Verfügbarkeit und Präsentation von Daten und Ergebnissen der geisteswissenschaftlichen Forschung. In Abstimmung mit unseren lokalen Partnern ergänzen wir das Forschungsdatenmanagement an der Fakultät mit einem auf die Geisteswissenschaften zugeschnittenen Profil.
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen durch das Corona-Virus (SARS-CoV-2) ist die Geschäftsstelle des DCH bis auf Weiteres unbesetzt. Weitere Informationen: http://portal.uni-koeln.de/coronavirus Wir befinden uns derzeit im Homeoffice. Die Sprechstunde findet digital, via E-Mail oder Zoom, statt. Sie erreichen uns von Montag bis Freitag unter info-dch(at)uni-koeln.de. |
Das Ziel des DCH ist der Aufbau einer nachhaltigen geisteswissenschaftlichen Infrastruktur für Forschungsdaten und Forschungsergebnisse an der Universität zu Köln.