
Cologne Center for eHumanities (CCeH)
The CCeH is a member-supported research and competence center for Digital Humanities at the University of Cologne. It is closely linked to the Data Center for the Humanities (DCH) in terms of personnel, work organization and infrastructure: Services and IT infrastructure are jointly operated and managed by both institutions.

Koordinierungsstelle Digital Humanities der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste (AWK)
Das DCH steht der Koordinierungsstelle Digital Humanities der AWK, die am CCeH angesiedelt ist, seit 2013 als Datenzentrum zur Verfügung und ist am Forschungsdatenmanagement der hier betreuten Projekte beteiligt.
Zur Koordinierungsstelle Digital Humanities der AWK
Zur Koordinierungsstelle am CCeH

Institut für Digital Humanities (IDH)
Das DCH ist strukturell eng mit dem IDH verbunden; die Zusammenarbeit bezieht sich u. a. auf die Platzierung von Forschungsdatenmanagement in die akademische Lehre an der Universität zu Köln. Darüber hinaus arbeiten beide Institutionen auf der Ebene verschiedener Forschungsprojekte zusammen.

Institut für Linguistik (IfL), Abteilung Allgemeine Sprachwissenschaft (ASW)
Mit dem IfL besteht eine langjährige Zusammenarbeit, die den Ausgangspunkt für den Aufbau des Kompetenzbereichs audiovisuelle (AV) Daten am DCH bildet. Hierzu zählen u. a. laufende Zertifizierungsbestrebungen, die beiden BMBF-Verbundprojekte KA3 und QUEST sowie der Betrieb des Language Archive Colonge (LAC).

prometheus – Das verteilte digitale Bildarchiv für Forschung & Lehre
Das DCH steht in engem Kontakt mit dem prometheus-Bildarchiv und ist als „Participant“ am geisteswissenschaftlichen Konsortium NFDI4Culture in der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) beteiligt.

IT Center University of Cologne (ITCC)
The DCH exclusively uses infrastructure provided by the ITCC. Both institutions cooperate closely together on an operative and managerial level as part of the BMBF-Joint project KA³. Additionaly, regular dialog is being maintained between the ITCC and the DCH within the scope of the Cologne Competence Center for Research Data Management (C3RDM).

Universitäts- und Stadtbibliothek (USB)
Der Austausch zwischen der USB und dem DCH bei FDM-Fragen wird mittlerweile in der Kooperation mit dem Cologne Competence Center for Research Data Management (C3RDM) gebündelt und intensiviert.

Cologne Competence Center for Research Data Management (C3RDM)
Das C3RDM als fakultätsübergreifende Anlaufstelle für Fragen zum Thema Forschungsdatenmanagement an der Universität zu Köln besteht aus Vertreter*innen des RRZK, der USB und des Dezernats 7. Das DCH steht in engem Kontakt mit den Mitarbeiter*innen des C3RDM. Im Rahmen eines monatlichen Jour Fixe findet ein regelmäßiger Austausch zwischen den beiden Institutionen statt.

Dekanat der Philosophischen Fakultät
Das DCH ist dem Dekanat der Philosophischen Fakultät direkt unterstellt und seit der Verabschiedung einer eigenen Satzung und der Ernennung eines Beirats 2018 noch stärker an der Fakultät verankert. Es findet ein Austausch im Rahmen der Drittmittelberatung des Dekanats und des DCH sowie eine Zusammenarbeit in der Professionalisierung der Außenkommunikation des DCH innerhalb der Fakultät statt.

Dezernat 7 (Forschungsmanagement)
Das Dezernat 7 „Forschungsmanagement“ der Universität zu Köln und das DCH stehen bei der Vermittlung von Geisteswissenschaftler*innen, die sich in der Antragsphase befinden und Beratungsbedarf bei FDM-Fragen haben, regelmäßig im Kontakt. Darüber hinaus arbeitet das DCH im Kooperationsrahmen mit dem C3RDM mit Vertreter*innen des Dezernats 7 zusammen.