Language Archive Cologne

Das „Language Archive Cologne“ (LAC) ist ein Forschungsdatenrepositorium für die Sprachwissenschaften und alle geisteswissenschaftliche Disziplinen, die mit audiovisuellen Daten arbeiten. Das Archiv bildet einen Cluster des Data Center for the Humanities in Kooperation mit dem Institut für Linguistik der Universität zu Köln.
Wir unterstützen Forschung und Lehre, indem wir qualitativ hochwertige digitale Sprachressourcen archivieren und einen webbasierten, offenen Zugang zu den Forschungsdaten ermöglichen. Wir helfen damit den Fachdisziplinen, einen nachhaltigen Umgang mit ihren Daten nach guter wissenschaftlicher Praxis und unter Beachtung maßgeblichen Standards zu realisieren und leisten konkrete technische und methodologische Beratung im Forschungsdatenzyklus – von der Erhebung der Daten, über deren Aufbereitung und Archivierung, bis zur Publikation und Nachnutzung.
Steckbrief
Projektname | Language Archive Cologne (LAC) |
Disziplin/Fachzuordnung | Forschungsdatenmanagement, Fachrepositorien, Sprachdaten, Sprachdokumentation |
Projektleitung | Data Center for the Humanities (DCH) |
Partner | Data Center for the Humanities (DCH), Institut für Linguistik (IfL) |
Förderung | DCH (Fakultät), IfL, CLARIN-D, BMBF |
Laufzeit | seit 2013 |
Webseite | http://lac.uni-koeln.de |